In diesem Artikel lernst du ...was Mut mit Leichtigkeit zu tun hatwie du erkennst, dass du einen Wechsel brauchstwie du neue Rollen annimmst Was haben Mut ...

Weiterlesen ...

In diesem Artikel lernst du ... wie du mit einer Autorenlesung dein Buch den richtigen Menschen vorstellst (und es an sie verkaufst)​ ​warum "online" für deine ...

Weiterlesen ...

Wenn du dich zum ersten Mal damit beschäftigst, wie du nicht nur Bücher schreiben und veröffentlichen, sondern auch erfolgreich Bücher verkaufen kannst, wirst du unweigerlich auf ...

Weiterlesen ...

Gerda Richter war eine der vier Teilnehmerinnen meines allerersten Workshop-Kurses – eine Pionierin der ersten Stunde sozusagen. Sie hat ihr Buch Hochsensibel und mittendrin im August ...

Weiterlesen ...

In diesem Artikel lernst du ...was die Pomodoro-Technik ist (und woher sie ihren Namen hat)wie die Pomodoro-Methode funktioniertwarum sie funktioniertwelche Nachteile sie hatund wie du an ...

Weiterlesen ...

Es ist Mitte September, der Sommer ist noch mal zurückgekommen, als hätte er irgendwas vergessen, und ich fange bei 30° mit dem Thema Weihnachten für Autor*innen ...

Weiterlesen ...

Stell dir vor, du möchtest ein richtig schönes Bild von deinem Buch posten, um es anderen Menschen zu zeigen. Aber das Licht ist schlecht, deine Kamera ...

Weiterlesen ...

Schreiben erfordert Kreativität, so viel ist sicher jedem angehenden Autor und jeder angehenden Autorin klar. Doch daneben ist es natürlich auch wichtig, die Grundregeln der Sprache ...

Weiterlesen ...

Wahrscheinlich kennst du das: Die besten Ideen kommen einem nicht dann, wenn man sie sucht, sondern wenn man gedanklich gerade eigentlich bei etwas ganz anderem ist. ...

Weiterlesen ...

Seien wir ehrlich, die Zeiten, in denen jeder Schriftsteller über der Schreibmaschine brütete oder gar mit der Hand seinen Roman zu Papier brachte, sind lange vorbei. ...

Weiterlesen ...