In diesem Artikel lernst du ...was Mut mit Leichtigkeit zu tun hatwie du erkennst, dass du einen Wechsel brauchstwie du neue Rollen annimmst Was haben Mut ...

Weiterlesen ...

In diesem Artikel lernst du ... wie du mit einer Autorenlesung dein Buch den richtigen Menschen vorstellst (und es an sie verkaufst)​ ​warum "online" für deine ...

Weiterlesen ...

In diesem Artikel lernst du ...was Filterwörter sindwarum sie deine Leser*innen von deinen Figuren distanzierenwelche Filterwörter es gibt und wie du sie erkennst (inkl. Liste)wie du ...

Weiterlesen ...

Wenn du mit dem Gedanken spielst, deine Autobiografie zu schreiben, ist der Weg zum Schlüsselroman gar nicht mehr so weit. In diesem Artikel erkläre ich dir, ...

Weiterlesen ...

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine Autobiografie zu schreiben? Vielleicht findest du ja, dass das nur etwas für Leute ist, die berühmter sind als du. ...

Weiterlesen ...

Wenn du auf Persönlichkeitstests stehst, wird dir dieser Artikel gefallen. Denn hier stelle ich dir acht verschiedene Schreibtypen und ihre Charakteristika vor. Du kannst herausfinden, welcher ...

Weiterlesen ...

Schaust du dir gerne Filme an?Ich auch. Und ich nehme dabei auch immer viel für meine Arbeit als Autorin mit.Ich wollte sogar mal Filme schreiben. Vor ...

Weiterlesen ...

Warum ein Beispiel zum Plot?Vielleicht weißt du, dass es auf Udemy einen Kurs zum Thema Plotten von mir gibt. (Falls nicht, kannst du ihn dir hier ...

Weiterlesen ...

Dies ist mein letzter Artikel aus der Reihe zum Thema Figurenentwicklung. Nachdem die anderen fünf Artikel viel „Handwerkliches“ zum Thema Figuren enthielten, widme ich mich hier einer ...

Weiterlesen ...

Wenn du einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreibst, willst du deine Leser*innen natürlich so schnell wie möglich in die wichtigen und spannen Szenen hineinziehen. Dies führt ...

Weiterlesen ...